Die „Arbeitsgemeinschaft für örtliche Belange (ARGE Elspe e.V.)“ wurde 1968 gegründet. Bestand sie zunächst nur aus Vereinen, wurde sie 2023 einem Wandlungsprozess unterzogen. Nach zwei gut besuchten Ideen-Werkstätten und einigen Vorstandssitzungen geht die ARGE Elspe nunmehr neue Wege und öffnete sich sowohl für natürliche als auch juristische Personen. Hierbei hat man sich unter anderem von der veralteten Struktur als „Verein der Vereine“ hin zu einem modernen „Verein des Dorfes“, welcher für alle Personen offen ist, gewandelt. So können von nun an Jedermann/Frau sowie Gewerbetreibende Mitglied der ARGE Elspe werden.

Laut Satzung ist Zweck des Vereins ist die Förderung und Erhaltung der Heimatpflege und Heimatkunde, des Umwelt-, Landschaft-, Natur- und Denkmalschutzes, Kunst und Kultur in Elspe.
Im Rahmen der Einbindung örtlicher Vereine, vereinsähnlicher Gruppen, privater Personen und Unternehmen soll dieser Satzungszweck insbesondere verwirklicht werden durch:
– Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde,
– Förderung kultureller Betätigung,
– Förderung der Jugendarbeit, Altenhilfe, Inklusion und Integration,
– Planung und Durchführung von gemeinsamen Festen und Veranstaltungen,
– Erhalt dorfrelevanter Einrichtungen inkl. vorhandener Bau- oder sonstiger Denkmäler
– Bereitstellung einer kommunikativen Plattform bzw. Herausgabe von Print- und Online- Publikationen,
– Erhaltung und Entwicklung einer möglichst umfänglichen Infrastruktur
– Vertretung der Interessen des Ortes bei anderen Instanzen unter Wahrung der Eigenständigkeit der anderen Vereine
– Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
Alle Maßnahmen sind bezogen auf die Ortschaften im Kirchspiel Elspe.
Im Zuge des Erneuerungsprozesses hat sich nicht nur der Vorstand neu aufgestellt. Ein weiteres Ergebnis der Ideen-Workshops war die Einrichtung sogenannter „Fachteams“, die die Arbeit des ARGE-Vorstandes thematisch begleiten und inhaltlich beleben sollen, den Vorstand erweitern und mit neuen Impulsen bereichern sollen.
Wer Interesse an der Mitarbeit in der Arge hat, kann sich bei den folgenden Ansprechpartnern melden:
Dorfgestaltung und Pflege
Wolfgang Sebeikat, Mobil 0171/5271434, Mail: wolfgang.seb@web.de
Vereinsleben und Kultur
Pia Wipper, Mobil: 01520/2748761, Mail: p.wipper@web.de
Historisches
Stefan Krummenerl, Mobil: 01512/7167858, Mail: krummenerl@ish.de
Media und Kommunikation
Denis Metten, Mobil: 01575/8445895, Mail: info@netperfection.de
Grundversorgung/Tourismus/Unternehmen
Sebastian Sonntag, Mobil: 0175/2501513, Mail: sebsonntag@gmx.de
Benjamin Heinert, Mobil: 01525/6143737, Mail: bheinert-elspe@t-online.de
Jugend/Generation/Integration – zurzeit nicht besetzt, bei Interesse:
Martin Plugge, Mobil: 0173/9888844, Mail: m.plugge@unitybox.de